Lohnstick – Stick als Lohnveredelung: Hochwertige Veredelung für Textilien

Stick als Lohnveredelung

Lohnstick, auch bekannt als Stick Lohnveredelung, ist eine beliebte Methode, um Textilien professionell und langlebig zu veredeln. Im Gegensatz zu herkömmlichen Druckverfahren bietet die Stickerei durch die Verwendung von Garn eine besonders hochwertige und edle Optik. Unternehmen, Vereine oder auch Einzelhändler nutzen den Lohnstick, um individuelle Logos, Schriftzüge oder Designs auf Kleidung und Accessoires zu platzieren.

Die Lohnveredelung durch Stickerei zeichnet sich durch ihre hohe Haltbarkeit und Waschbeständigkeit aus, wodurch sie sich besonders für Arbeitskleidung, Sportbekleidung und Werbetextilien eignet. Bei der Lohnstickerei übernehmen spezialisierte Anbieter die Veredelung im Auftrag des Kunden – ideal für größere Stückzahlen und individuelle Anforderungen.

Nutzen Sie Lohnstick, um Ihren Textilien das gewisse Extra zu verleihen und Ihr Branding optimal zur Geltung zu bringen.

Warum Lohnstick auf angelieferte Textilien Vorteile bietet

Lohnstickerei auf angelieferte Textilien bietet viele Vorteile für Unternehmen und Händler, die ihren Kunden eine hochwertige Veredelung anbieten möchten. Sie beraten Ihre Kunden mit der optimalen Auswahl an Textilien – und wir übernehmen die professionelle Bestickung Ihrer Ware. So haben Sie die volle Kontrolle über die Qualität der Textilien, während die Veredelung durch erfahrene Spezialisten erfolgt.


Der Vorteil liegt darin, dass Sie Ihren Kunden die besten Produkte anbieten können, die perfekt zu deren Bedürfnissen passen, ohne Kompromisse bei der Veredelung einzugehen. Die Stick Lohnveredelung ist dabei besonders langlebig und widerstandsfähig, was sie ideal für anspruchsvolle Anwendungen macht, wie z.B. in der Arbeitskleidung oder im Vereinswesen. Sie konzentrieren sich auf die Beratung und den Verkauf, während wir für eine erstklassige Veredelung sorgen.

Stick Beispiel

Stickpreise: So werden Kosten berechnet

Die Berechnung von Stickpreisen erfolgt in der Regel pro Motiv, da jeder Stickauftrag individuell ist. Der Preis hängt von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere von der Größe des Motivs und der Dichte der Stickerei (auch Ausstickung genannt). Je größer und detaillierter das Motiv, desto mehr Stiche werden benötigt, was den Aufwand und somit auch den Preis erhöht.

Eine exakte Berechnung der Stickkosten ist daher nur auf Anfrage möglich, da sich die Stichanzahl je nach Design und Füllung stark unterscheiden kann.

Nutzen Sie das Formular um Ihre Stickanfrage schnell & einfach zu übermitteln: